Böblinger Matthäus

Böblinger Matthäus
Бёблингер Маттеус (?-1505), архитектор и скульптор поздней готики. Руководил строительством собора в Ульме, создал верхний четырехугольный этаж знаменитой башни собора, самой высокой церковной башни в мире Gotik, Ulmer Münster

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Böblinger Matthäus" в других словарях:

  • Böblinger — Böblinger,   Matthäus, Baumeister, * Altbach (bei Esslingen am Neckar) um 1450, ✝ Esslingen am Neckar 1505; seit 1477 Meister am Ulmer Münster, wurde aus der Stadt verbannt, als 1493 der von Ulrich von Ensingen begonnene, schon 237 Fuß hohe Turm… …   Universal-Lexikon

  • Böblinger — ist der Name einer schwäbischen Baumeisterfamilie im 15. und 16. Jahrhundert. Familienmitglieder Hans Böblinger (1410–1482), deutscher Baumeister und Steinmetz Matthäus Böblinger (1450–1505), deutscher Baumeister und Steinmetz, Sohn von …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus Roritzer — Matthäus Roritzer, auch Roriczer (* um 1430/40 vermutlich in Regensburg; † um 1492/95 vermutlich in Krakau), war ein renommierter süddeutscher Baumeister, Buchdrucker und früher Vertreter der Architekturtheorie in Deutschland. Er war der älteste… …   Deutsch Wikipedia

  • Böblinger — Böblinger, 1) H ans, wahrscheinlich aus Böblingen gebürtig, baute die Liebfrauenkirche zu Eßlingen u. den Thurm in Möhringen 1460 u. starb zu Eßlingen 1460; 2) (Sommermann), Matthäus, wahrscheinlich Sohn des Vorigen, geb. in Eßlingen, arbeitete… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Böblinger — Böblinger, süddeutsche Steinmetzenfamilie; Stammvater Hans B., gest. 1482; von seinen Söhnen bedeutend Matthäus B., gest. 1505 zu Eßlingen, baute seit 1485 die dortige Liebfrauenkirche, vorher am Ulmer Dom beschäftigt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Matthäus Böblinger — Weltgerichtsportal an der Frauenkirche Esslingen De …   Deutsch Wikipedia

  • Matthäus Ensinger — Berner Münster Matthäus Ensinger (* 1390 in Ulm; † 1463 in Ulm) war ein Baumeister der süddeutschen Gotik und Sohn des Ulrich von Ensingen. Matthäus Ensinger gehörte zu schwäbischen Baumeisterfamilie der Ensinger. Inhaltsverzeic …   Deutsch Wikipedia

  • Lukas Böblinger — Von Lux Böblinger ausgeführte sogenannte Welserkapelle am Konstanzer Münster. Der Bauschmuck stammt teilweise aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Lux Böblinger, auch Lukas oder Lucas, (* unbekannt; † 1504 in Konstanz) war Steinmetz und Baumeister.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Böblinger d. J. — Hans Böblinger der Jüngere (* unbekannt; nach 1510 in Straßburg) war ein schwäbischer Baumeister und Steinmetz. Er war der Sohn von Matthäus Böblinger, der zu dem schwäbischen Baumeistergeschlecht der Böblinger gehört. Hans Böblinger hinterließ… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Böblinger — Konstanzer Münster Hans Böblinger (* um 1410, vermutlich Böblingen; † 4. Januar 1482 in Esslingen am Neckar ), auch Beblinger, war der Gründer des schwäbischen Baumeistergeschlechts der Böblinger im 14. und 15. Jahrhundert. Werk Hans… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Böblinger der Jüngere — (* unbekannt; nach 1510 in Straßburg) war ein schwäbischer Baumeister und Steinmetz. Er war der Sohn von Matthäus Böblinger, der zu dem schwäbischen Baumeistergeschlecht der Böblinger gehört. Hans Böblinger hinterließ eine Zeichnung von 1501 an… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»